Tagebuch 2023
20. Februar 2023
Die Kraniche fliegen wieder und das auch schon in großen Mengen. Steht der Frühling vor der Tür? Es wäre schön, denn der Winter 2022/2023 hat wettermäßig bislang nur wenig Spaß gemacht. Überwiegend hatten wir es mit einer nasskalten und dunklen Wetterlage zu tun.
In unserer kleinen Reithalle herrschte daher stets ein reges Treiben. Zwischendurch wurde sie als Bewegungsfläche für unsere Pferde genutzt und nachmittags und abends haben sich unsere zahlreichen Reitschüler/innen und Einsteller darin getummelt. Mit etwas Kreativität lässt sich nämlich auch hier ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für Pferd und Reiter/in auf die Beine stellen. Systemisch aufbauende Übungsreihen haben sich hier in den Wintermonaten mit lockeren und spielerischen Einheiten abgewechselt. Das Ergebnis ist ein kurzweiliges und interessantes Programm, das alle Beteiligten fit für zukünftige „Reitabenteuer" machen soll.
In den letzten zwei Wochen gab es dann zum Glück auch mal ein paar Sonnentage und die haben allen Zwei- und Vierbeinern richtig gut getan. Mit unseren Reitschülern/innen haben wir Spaziergänge und Ausritte gemacht und auch bei unseren Pferden gab es das eine oder andere ausgiebige Sonnenbad.
Ansonsten laufen bei uns allmählich die Vorbereitungen für den Start in unsere Wanderreit- und Feriensaison Mitte März. Die Pferde müssen trainiert und das gesamte Equipment auf Vordermann gebracht werden. Außerdem laufen parallel Reparatur- und Renovierungsarbeiten an der Stallanlage und unserem Gästehaus. Langeweile kommt somit ganz bestimmt nicht auf.
Am heutigen Rosenmontag haben wir den Reitschülern/innen freigegeben. Sie sollen heute Fasching feiern und nächste Woche geht es dann mit Vollgas weiter. Da die Mädels vom Team gesundheitlich angeschlagen sind, passt uns der Tag Pause ganz gut. Sie sollen heute nochmal die Füße hochlegen und dann sind sie hoffentlich bald wieder fit.
Schaun mer mal!
14. Februar 2023
Ganz schön neblig in Simtshausen...
Wir haben noch gar nicht von unserer "Solebox" berichtet.
Leider haben im vergangenen Jahr viele Pferde große Probleme mit der Atmung gehabt. Auch einige Pferde von uns und unseren Einstellerinnen hatten ebenfalls mit großen Atemproblemen zu kämpfen. Zunächst haben wir uns mit einem Inhalator beholfen, jedoch war dies sehr zeitaufwendig und das Gerät kam schließlich an seine Grenzen. Nach langen Überlegungen haben wir uns dazu entschieden, eine Solebox zu bauen. Zum einen für die Atemwegserkrankungen und zum anderen auch für unsere Ekzemer, deren Haut auch von der Salzluft profitieren würde.
Gesagt, getan: über den Sommer hinweg haben wir immer, wenn es die Zeit zuließ, an der Solebox gearbeitet und im Herbst war sie schließlich fertig. Das tolle ist, dass - wenn die Pferde sich verstehen - auch zwei Pferde in die Box passen.
Wir sind super glücklich über diese neue Errungenschaft. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an Laura und Chrissi, die sich nicht nur mit viel Knowhow eingebracht haben, sondern auch bei dem Bau der "Solebox" unglaublich viel geholfen haben.
Es bleibt zu hoffen, dass wir somit unseren "Problempferden" in Zukunft etwas mehr helfen können. Vor allem im Frühjahr und in der trockenen Phase im Spätsommer ging es den Pferden im vergangenen Jahr nämlich so schlecht, dass es schon bei allen beteiligten Zwei- und Vierbeinern zu regelrechten Panikattacken gekommen ist. Als dann auch noch die Tierärzte am Ende ihrer Behandlungsmöglichkeiten waren, war die Verzweiflung natürlich groß. Inzwischen haben wir das Problem allerdings ganz gut im Griff und daher hoffen wir, dass wir unseren Allergikern in Zukunft deutlich besser helfen können. Schaun mer mal!
07. Januar 2023
Nun ist das Jahr schon eine Woche alt... Lieber spät als nie wollen wir euch nun noch ein "Frohes Neues" wünschen!
Wir sehen Silvester wegen unseren Vierbeinern immer mit sehr gemischten Gefühlen hingegen. Das ganze herumgeknalle bräuchten wir ehrlich gesagt gar nicht. Aber vermutlich können dies nur Pferde- und Hundehalter verstehen.
Da es die letzten Jahre keine großen Silvesterfeiern gab, haben wir uns dieses Jahr auf einiges eingestellt. Wir waren Nachts zu dritt am Stall und einige unserer tollen Einstellerinnen waren "auf Abruf", falls etwas sein sollte. Dies wissen wir sehr zu schätzen!
Wir hatten die Pferde mit besonderen Leckerbissen bestochen und so lief es im großen und ganzen sehr entspannt ab. Ein paar Pferde haben sich am Anfang erschreckt und ließen sich aber schnell wieder beruhigen.
Eine Nacht, in der man nie zu 100 % sagen kann, was auf einen zu kommen wird und wo wir dann doch auch immer froh sind, wenn es rum ist.
Trotzdem: wir freuen uns auf ein tolles 2023 mit vielen schönen Begegnungen und Ritten.